Institutszentrum Schloss Birlinghoven

 

Aktuelle Stellenangebote

am Institutszentrum Schloss Birlinghoven finden Sie unter diesem Link:

https://recruiting.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Bewerbungsportal:

www.fraunhofer.de/jobs-und-
karriere.html

7.9.2023

Volles Haus bei der Web3 Convention im Blockchain Reallabor

Gestern, am Mittwoch, den 6. September 2023, hat das Blockchain Reallabor des Fraunhofer FIT zur diesjährigen Web3 Convention in Hürth geladen. In zahlreichen Vorträgen und Workshops ging es um die zentralen Themen zur Zukunft des Internets. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfale eröffnete die Veranstaltung mit einer Videobotschaft.
mehr Info

17.8.2023

Forschungsprojekt für nachhaltigen Wasserverbrauch sucht Testhaushalte

Die Nutzung von Wasser überwachen, Sparpotenziale aufzeigen und die Verwendung von Regenwasser erforschen: Mit diesen Zielen leitet Fraunhofer FIT das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt CrowdWater. Zweck des Projekts ist die Entwicklung einer regionalen Wasser-Datenplattform für die private, öffentliche sowie gewerbliche Nutzung. Für die Erarbeitung praxisnaher Lösungen werden aktuell etwa 30 Testhaushalte gesucht.
mehr Info

16.8.2023

»5G Troisdorf« ist Vorzeigeprojekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

Das Bundesförderprojekt »5G Troisdorf IndustrieStadtpark« folgt der Einladung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und präsentiert seine aktuellen Entwicklungen im Bereich Industrial Metaverse am 19. und 20. August 2023 auf dem Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin. Gezeigt wird ein Demonstrator für Fernwartung und Training im Bereich Maschinenbau und Produktion.
mehr Info

14.8.2023

Die SCAI-Sommerschule faszinierte mit praktischen Anwendungen der Mathematik

Die 15. SCAI-Sommerschule fand vom 10. bis 21. Juli 2023 erstmalig in hybrider Form statt. Den Schülerinnen und Schülern vor Ort waren weitere Teilnehmende per Videokonferenz zugeschaltet. Ziel der SCAI-Sommerschule ist es, Einblicke in ein mathematisches Forschungsinstitut und die Arbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu erhalten. In den zwei Wochen wurde begeistert gerechnet, programmiert, diskutiert und viel Neues gelernt. Nach einer Einführung in die Programmiersprache Python stand die Simulation von Verkehrsstaus, Verschlüsselungscodes und das Programmieren kleinerer Spiele auf dem Programm. Nach erfolgreichem Abschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat.
mehr Info
 

20. Oktober 2023

Das Fraunhofer IZB ist auch wieder mit dabei!

Wir fördern Talente!

 

Augmented Reality stellt Neubau anschaulich dar

Visualisierung eines geplanten Gebäudes am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin.

 

Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Fraunhofer-Institutszentrums