Vorläufige Agenda
Thema | Referent/Ansprechpartner | Institution |
---|---|---|
Entwicklung von Algorithmen, Rechnergeschwindigkeit, Parallel Rechner | Ulrich Tottenberg | Fraunhofer |
Die GLT des Fraunhofer Instituts und deren Anwendungen mit BIM, VR und AR | Leif Oppermann | Fraunhofer |
Erfahrungen mit dem Rechenzentrum am Fraunhofercampus | Frank Krings | Fraunhofer |
Personalbemessung im FM nach der neuen GEFMA-Richtlinie und Erkenntnisse daraus für die Planung technischer Anlagen | Dr. Joachim Liers | Universität Mainz, Dezernat Bau- und Liegenschafts-management |
HPC-Rechner und deren Kühlung | André Gemünd | Fraunhofer |
Betrieb von Rechenzentren, Stromversorgung | Jens Dittrich | MDR |
Ein Rechenzentrum kommt an seine Belastungsgrenzen, Erweiterung der Kälte- und Stromversorgung im Bestand | Peter Wickboldt | Uni Rostock |
Planung und Betrieb von Rechenzentren, Brandschutz (Arbeitstitel) | Christian Langel | Prior1 |
Virtuelle Server in der GLT, Chancen und Risiken | nn | |
Datenschutz im smarten Gebäude | Sebastian Kurowski | Fraunhofer IAO |
Künstliche Intelligenz in der GA, Stand der Entwicklung | nn | |
Energiekonzept der FH Münster | nn | |
Grundsätze der Energieeinsparung | Kurt Speelmanns | -- |
Expertensystem zur Identifizierung von Energieeinsparpotentialen | Dr. Jörg Arold | Ed. Züblin |
Wärmeplanung und Energieeffizienz - Neue Gesetze fordern integrierendes Denken - |
Thomas Wencker | ASUE im DVGW e. V. |
Trinkwasserhygiene in Zirkulationssystemen im Temperaturbereich unter 45 °C | nn | Viega |
BACNET SC | nn | |
Industry Foundation Classes (IFC) im Zusammenhang mit BIM, Schwerpunkt Gebäudeautomation | Michael Dietrich | WSCAD |
Automatischer hydraulischer Abgleich mit Regelkomponenten | Christian Denker | Möhlenhoff |
Druckverhältnisse und deren Regelung in Gebäuden | Stefan Lange | Trox |